Wir laden euch herzlich ein, unseren Sport und unseren Verein kennenzulernen! Dazu bieten wir euch hier verschiedene Möglichkeiten an.
Ihr wollt einen ersten Eindruck vom Bogensport gewinnen, ohne direkt selbst Pfeile im Gras suchen zu müssen?
Dann könnt ihr in der Außensaison (April bis September) mittwochs ab 17.00 Uhr beim freien Training für Erwachsene vorbei kommen.
Meldet euch einfach vorher bei unserer Trainerin Anke.
Der Schnupperkurs ist dafür da, dass ihr euch einfach mal selbst im Umgang mit Pfeil und Bogen ausprobieren und so einen ersten Eindruck vom Bogensport erhalten könnt - und natürlich Spaß dabei habt!
Wir geben euch grundlegende Infos über die Bogenarten und den Umgang mit eurem Bogen. Nach einer Sicherheitsunterweisung geht es dann auch schon los. Wir bauen den Bogen zusammen auf und schauen euren Pfeilen hinterher, wie sie hoffentlich ihr Ziel finden :)
Das benötigte Material und die Schutzausrüstung bekommt ihr von uns. Auch für Getränke ist gesorgt.
Da der Kurs im Freien stattfindet, solltet ihr dem Wetter angemessene Kleidung tragen. Darüber hinaus empfehlen wir enganliegende Oberteile.
Schnupperkurse sind für Erwachsene gedacht und finden nur in der Außensaison (April bis September) statt. Die Terminvergabe erfolgt ab Ende Januar.
Wichtige Info: Die Teilnahme an einem Schnupperkurs ist Voraussetzung, um einen Anfängerkurs bei uns zu besuchen.
Also, worauf wartet ihr noch? Meldet euch bei unserer Trainerin Anke an und wir versuchen zeitnah einen passenden Termin zu finden!
Um eine gute Basis zu erlernen, damit ihr in Zukunft mehr und mehr Pfeile ins Gold bringt, bieten wir euch einen Anfängerkurs für Erwachsene an. Hier bringen wir euch die Grundtechnik des Positionsphasenmodells nach Bundestrainer Oliver Haidn in Theorie und Praxis näher.
Was das genau bedeutet? Bogenschießen ist eine Sportart, die eine präzise, wiederholbare Technik erfordert - die Grundlagen hierfür vermitteln wir euch in diesem Kurs.
Zum Bogenschießen gehört aber noch mehr. Wir klären weitere Fragen wie:
Natürlich dürft ihr auch eure Fragen loswerden.
Das benötigte Material und die Schutzausrüstung bekommt ihr von uns. Auch für Getränke ist gesorgt.
Da der Kurs im Freien stattfindet, solltet ihr dem Wetter angemessene Kleidung tragen. Darüber hinaus empfehlen wir enganliegende Oberteile.
Es gibt maximal zwei Anfängerkurse pro Jahr. Jeder Kurs dauert insgesamt zwei Tage und findet an einem Wochenende statt. Pro Tag werden fünf Stunden eingeplant.
Die Anfängerkurse finden im Juni statt.
Wichtige Info: Vor dem Anfängerkurs müsst ihr an einem Schnupperkurs teilnehmen!
Auf diese Weise können wir vorab sicherstellen, ob euch das Bogenschießen auch wirklich liegt. Die Teilnahme am Anfängerkurs ist die Grundlage, um als Anfänger dem Verein beitreten zu können. Nach dem Kurs setzen wir die regelmäßige Teilnahme an unserem Anfängertraining voraus, bevor es eine Platzfreigabe gibt.
Dann könnt ihr mit unserer Trainerin Anke einen Termin vereinbaren, um einfach mal bei einem unserer Trainings vorbei zu schauen.
Unser schöner Sport erfreut sich gerade bei der Jugend einer wachsenden Beliebtheit. Leider führt das auch dazu, dass unsere Kapazitäten derzeit vollends ausgereizt sind. Wir haben im Jugendbereich bereits jetzt eine Warteliste mit Wartezeiten bis weit über einem Jahr.
Da es unserer Meinung nach nicht fair wäre, diese Warteliste immer weiter zu füllen und somit auch euch lange "zappeln" zu lassen, haben wir uns schweren Herzens für einen Aufnahme- und Kontaktstopp im Jugendbereich entschieden.
Sobald die Warteliste sich wieder durch nachrückende JungschützInnen abgebaut hat, werden wir es euch wissen lassen und hier auch wieder eine Kontaktadresse angeben :)